OpUn.de

OpenUniversity.de

Google-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

OpenUniversity.de

  • Startseite / Homepage
  • OpUn.de-Demo-System
    • Startseite
    • eLearning-Dokumente
    • Teilnehmer-Profile
    • Wiki Wiki Web
    • SB: Schlüsselkompetenzen
    • SB: Medienkompetenz
  • E-Learning / WBT
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Gut zu wissen Neu

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch


Hier sind Sie:

  • OpenUniversity.de

  • Der einfache Einstieg in das Thema eLearning mit "eLearning on-the-fly"


Der einfache Einstieg in das Thema eLearning mit "eLearning on-the-fly"

www.OpenUniversity.de oder www.OpUn.de

eLearning für Lehrende und Lernende von Hochschulen

Dies ist eine Plattform zum Thema "eLearning on-the-fly" - der genial einfachen Methode zum Lernen und Lehren mit den Neuen Medien.

Ziel ist es, Lehrenden und Lernenden den Einstieg in das Thema eLearning auf einfache Art und Weise zu ermöglichen. Dazu werden auf dieser Plattform eLearning- und Kooperations-Tools (Forum, Blog, Chat, kooperative Tools etc.) eingesetzt. Diese Tools dienen der Ergänzung und Anreicherung von Präsenzvorlesungen - nicht dem Ersatz!

Einige High-Lights:

  • Das System ist kompatibel mit jedem Betriebssystem und Browser - es sind keine speziellen Einstellungen oder Browser-Erweiterungen erforderlich.
  • Deep-Linking: Auf jede Seite dieser eLearning-Plattform kann mit einem Link verweisen werden - z.B. via E-Mail. Damit entfallen so umständliche Beschreibungen wie, "Bitte gehen Sie auf die Startseite, suchen Sie dann den Link ..., klicken Sie im rechten Frame, ... - vermutlich geben viele Studierende auf halber Strecke auf.
  • eLearning on-the-fly: Um eLearning betreiben zu können, sind keine Vorarbeiten nötig. So werden z.B. die wichtigsten Teile des Skripts in Zusammenarbeit mit den Studierenden erstellt. Um dies zu erreichen, stehen zahlreiche Tools zu Verfügung, die beeindruckende studentische Aktivitäten hervorrufen.
  • eLearning offline: Von jeder eLearning-Plattform kann eine voll funktionsfähige Offline-Version erstellt werden. Diese Version kann an die Studierenden verteilt werden - z.B. zur Abschlussdokumentation oder Prüfungsvorbereitung.
  • Betreuung: Auf der Plattform findet eine technische und didaktische Betreuung statt.
  • Demo-System: Über das Demo-System erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau und die Arbeitsweise des Systems.

Frage: Warum spricht die Politik und Presse immer nur von den "Sonderrechten der Geimpften" und nicht von den "Sonder- oder Grundrechten der Immunen"?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

SRF Kultur - Philipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? - Sternstunde Philosophie - SRF Kultur

Der "Great Reset" anders gedacht:
Ausbeutung, Wachstum und Selbstüberschätzung haben ausgedient

SRF Kultur - Philipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? - Sternstunde Philosophie - SRF Kultur

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Suche


OpenUniversity.de-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | E-Learning | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang