OpUn.de

OpenUniversity.de

Google-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

OpUn.de-Demo-System

  • Startseite
  • eLearning-Dokumente
  • Teilnehmer-Profile
  • Wiki Wiki Web
  • SB: Schlüsselkompetenzen
  • SB: Medienkompetenz
  • eTeaching-Tools
    • Teilnehmerliste
    • Teilnehmer auswählen
    • Teilnehmer-Gruppen
    • Kartenabfrage
    • Ja-Nein Abfrage
    • Gut-Schlecht
    • Statistik
    • Bewertung / Benotung
    • Varianten
    • Beobachtung Vortrag
    • Evaluierung
    • Relevanzbewertung

OpenUniversity.de

  • Startseite / Homepage
  • OpUn.de-Demo-System
    • Startseite
    • eLearning-Dokumente
    • Teilnehmer-Profile
    • Wiki Wiki Web
    • SB: Schlüsselkompetenzen
    • SB: Medienkompetenz
  • E-Learning / WBT
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Gut zu wissen Neu

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch


Hier sind Sie:

  • OpenUniversity.de

  • Willkommen auf der Demo-eLearning-Plattform von - Prof. Dr. Max Muster


Willkommen auf der Demo-eLearning-Plattform von
Prof. Dr. Max Muster

Backchannel zum Dozenten
  1. Spruch des Tages
    Keiner kann zuviel wissen, aber jeder kann zuviel reden.
  2. Diskussions-Foren, Blogs + eLearning-Dokumente (eDocs)
    01 Mathematik eDocs News Wiki Prüfungsfragen
    02 Informatik eDocs News Wiki Prüfungsfragen
    03 Statik eDocs News Wiki Prüfungsfragen
    98 Private Foren Wiki Abstimmung: eLearning
    99 Sonstiges eDocs News Wiki Wie wichtig ist Ihnen ..?
    Auflistung: Top 10-100 | Rückblick | Bildergalerie | Volltextsuche
  3. eTeaching-Tools
    1. Teilnehmerliste | Teilnehmer auswählen | Teilnehmer-Gruppen
    2. Fragen zu Beginn einer Veranstaltung
    3. Fragen am Anfang einer Vorlesungsstunde
    4. Kartenabfrage / Stichwortabfrage
    5. Ja-Nein Abfrage
    6. Gut-Schlecht / Vorteile-Nachteile
    7. Statistik (Mittelwert etc.)
    8. Text (Vorschlag etc.)
    9. Welche Aussage ist richtig
    10. Bewertung / Benotung
    11. Varianten
    12. Beobachtung eines Vortrags
    13. Fragen am Ende einer Vorlesungsstunde
    14. Fragen am Ende der Veranstaltung
    15. Evaluierung
    16. Chat-Hauptraum
    17. Brainstorming-Hauptraum
    18. Relevanzbewertung: Wie wichtig ist Ihnen ...?
    19. Vorschläge für Prüfungsfragen
    20. Relevanzbewertung: E-Learning
  4. Weitere Tools und Dienste
    1. Wiki
    2. Studienbuch: Schlüsselkompetenzen
    3. Studienbuch: Medienkompetenz
    4. Lern- und Privat-Dialoge
  5. Benutzer-Profile: Anlegen | Ändern | Einsehen
  6. Ansprechperson für diese Plattform
    Passfoto von Prof. Dr. Max Muster Prof. Dr. Max Muster
    Hochschule Musterstadt
    Musterstr. 12
    12345 Musterstadt

    Telefon 01234 / 12345-67
    eMail-Adresse max.muster[at]fh-musterstadt.de
    URL www.fh-musterstadt.de

Gut zu wissen: Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte.

Gunnar Kaiser - Dr. Wolfgang Wodarg - "Ich versteh nicht, dass die Menschen so naiv sind"

Gunnar Kaiser -

Dr. Wolfgang Wodarg - "Ich versteh nicht, dass die Menschen so naiv sind"

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Suche


OpenUniversity.de-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | E-Learning | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang