OpUn.de

OpenUniversity.de

Google-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

OpenUniversity.de

  • Startseite / Homepage
  • OpUn.de-Demo-System
    • Startseite
    • eLearning-Dokumente
    • Teilnehmer-Profile
    • Wiki Wiki Web
    • SB: Schlüsselkompetenzen
    • SB: Medienkompetenz
  • E-Learning / WBT
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Gut zu wissen Neu

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch


Hier sind Sie:

  • OpenUniversity.de

  • Seitenübersicht / Sitemap


Seitenübersicht / Sitemap

Hilfsnavigation:

  • OpUn.de-Suche
  • Sitemap
  • Übersetzen

OpUn.de-Demo-System

  • Startseite
  • eLearning-Dokumente
  • Teilnehmer-Profile
  • Wiki Wiki Web
  • SB: Schlüsselkompetenzen
  • SB: Medienkompetenz
  • eTeaching-Tools
    • Teilnehmerliste
    • Teilnehmer auswählen
    • Teilnehmer-Gruppen
    • Kartenabfrage
    • Ja-Nein Abfrage
    • Gut-Schlecht
    • Statistik
    • Bewertung / Benotung
    • Varianten
    • Beobachtung Vortrag
    • Evaluierung
    • Relevanzbewertung

Prof. Dr. Gerhard Partsch

  • Veröffentlichungen, Presse
    • Polytechnic of Namibia introduces teleteaching by Professor Gerhard Partsch
    • Deggendorfer Bauingenieurstudent gewann 2. Preis bei einem bundesweiten Wettbewerb
    • Zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich der video-basierten e-Learning Systeme
    • "Get in Conference with us" - FH Deggendorf nimmt Video-Konferenz-System in Betrieb
    • FH Deggendorf - auch virtuell fit für die EU-Osterweiterung
    • FH Deggendorf startet E-Learning-Projekt mit Kenia
    • FH Deggendorf bereitet Studierende von Anfang an auf virtuelles und lebenslanges Lernen vor
    • Fachhochschule Deggendorf - Startschuss zur Notebook-University
    • OpenUniversity.de - offen für E-Learning und die Neuen Medien
    • Studie 2005: Studie zum Thema "Neue Medien in der Lehre" an der FH Deggendorf
    • Studie 2008: Studie zum Thema "Neue Medien in der Lehre" an der FH Deggendorf
    • Bildung exportieren und importieren mit mobilem Teleteaching-System
    • Australien und der Doktorhut zum Greifen nahe - Video-Konferenzsysteme machen es möglich
    • Fachhochschule Deggendorf testet Video-Konferenz-Systeme im weltweiten Verbund
    • Die FH Deggendorf und das Wissenschaftsministerium setzen auf E-Learning
    • A Personalized Multimedia System for Optimizing Civil Engineering Processes
    • Ein WWW-basiertes CSCW-System zur Optimierung der Bauplanung, Bauausführung und des Facility Managements
    • Agents, Brokers, Traders, and Services in Cooperative Systems
    • Multimedia Technologies and Internet Services for Optimizing Civil Engineering Projects
    • Combining Multimedia Collaboration and Workflow Management
    • Integrating Synchronous Electronic Multimedia Collaboration into Workflow Management
  • Projekte
    • Projekte: LAN-Dienste über Mobilfunknetze
    • Projekte: LAN-Integration in TK-Anlagen
    • Projekte: Taifun - Telezellen als Infrastruktur für virtuelle Unternehmen
    • Projekte: WoTel - Workflow und Telekooperation

Frage: Wenn Ungeimpfte Geimpfte gefähren, wogegen hilft dann die Impfung?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

Reinhard Mey - Zeit zu Leben - "Wovor haben wir nur soviel Angst?"

Reinhard Mey - Zeit zu Leben - "Wovor haben wir nur soviel Angst?"

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Suche


OpenUniversity.de-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | E-Learning | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang