OpUn.de

OpenUniversity.de

Google-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

OpUn.de-Demo-System

  • Startseite
  • eLearning-Dokumente
  • Teilnehmer-Profile
  • Wiki Wiki Web
  • SB: Schlüsselkompetenzen
  • SB: Medienkompetenz
  • eTeaching-Tools
    • Teilnehmerliste
    • Teilnehmer auswählen
    • Teilnehmer-Gruppen
    • Kartenabfrage
    • Ja-Nein Abfrage
    • Gut-Schlecht
    • Statistik
    • Bewertung / Benotung
    • Varianten
    • Beobachtung Vortrag
    • Evaluierung
    • Relevanzbewertung

OpenUniversity.de

  • Startseite // Sitemap
  • OpUn.de-Demo-System
    • Startseite
    • eLearning-Dokumente
    • Teilnehmer-Profile
    • Wiki Wiki Web
    • SB: Schlüsselkompetenzen
    • SB: Medienkompetenz
  • E-Learning / WBT
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch


Hier sind Sie:

  • OpenUniversity.de

  • OpUn.de-Demo-System: Prof. Dr. Max Muster

  • eLearning-Dokumente (eDocs)

  • Fragen am Anfang einer Vorlesung: Unser Gehirn


Fragen am Anfang einer Vorlesung: Unser Gehirn

  1. An welche Inhalte aus der letzten (Vorlesungs-) Stunde können Sie sich noch erinnern?
    • Dass Verbindungen im Gehirn, welche nicht mehr benötigt werden, sogar aktiv zerstört werden. (Gutes Sprichwort dazu: Use it or lose it!)
    • Synapsen bauen sich laufend auf, aber auch wieder ab.
    • Das Gehirn lernt aufgrund von immer wieder auftretenden Impulsen. Somit verstärken sich die Synapsen.
    • Statistiken kann man über eine e-learning-Plattform in "Realtime" auswerten.
    • Das Gehirn verändert sich ständig - positiv durch ständige Forderung/Training, Abbau durch Vernachlässigung.


  2. Haben Sie etwas vermisst oder worüber würden Sie gerne mehr erfahren?
    • Das Mädchen mit nur einer Hirnhälfte, kann sie wirklich ein normales Leben führen?
    • Eventuell gezieltes Gehirntraining zum Lernen.
    • Wie lässt sich bei Nachlassen der Lernfähigkeit (z.B. Krankheiten/Alter) die Leitfähigkeit de Gehirns verbessern ?
    • Warum haben Männer ca. 4 Mio. mehr Nervenzellen?
    • Ich würde gerne mehr darüber erfahren, in wieweit der Mensch das Potential des Gehirns ausschöpft.


  3. Sonstige Anmerkungen, Hinweise, Fragen etc.
    • Copy und Paste sollte bei Bilderlinks besser funktionieren.
    • Interessant ist wirklich, was andere für Feedback geben.
    • etwas klein war.

Suche


OpenUniversity.de-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang